Was macht man im Klassenzimmer? Schreiben, lernen, lesen, das ist doch klar. Schlafen? Wenn man dabei erwischt wird – zumindest im Unterricht - gibt es Ärger, schließlich verpasst man dann wichtige Rechtschreibregeln, die irregular verbs oder den Satz des Pythagoras.
Die Klasse 7e hat es zusammen mit den Lehrkräften Gökce Kural, Friederike Munz und Charlotte Waibel trotzdem getan, ganz offiziell bei einer Schulhausübernachtung. Ärger gab es in diesem Fall nicht, schließlich schläft man dabei in der Schule um etwas zu lernen: Toleranz, Teamarbeit und dass die Schule auch ein Ort ist, an dem man Spaß haben kann.
Da der Frühling sich in Breisach inzwischen richtig breit gemacht hat, konnte der Abend mit Spielen draußen beginnen. Mal den Sportplatz ganz für sich allein zu haben und im Sonnenuntergang zu kicken, war das erste Highlight. Später gab es selbstgekochte Spaghetti mit Tomatensoße und Schulhausverstecki im Dunkeln. Die Zeit verging schnell. Die Zimmer wurden gerichtet und eine Nachtwanderung mit Mutprobe unternommen und schon war es Mitternacht.
Nach einem gemeinsamen Frühstück am nächsten Tag, das wunschgemäß viel Nutella und die ersten heimischen Erdbeeren bot, machte sich die Klasse bei strahlendem Sonnenschein auf an den Kaiserstuhl. Manch einer spürte da die etwas kurze Nacht, aber lustig war es trotzdem.