Die Klasse 5b verbrachte drei Tage mit ihrer Klassenlehrerin Sabine Ambs und ihrem Sportlehrer Benjamin Possinger im Dekan-Strohmeyer-Haus in Münstertal. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen genossen sie die Schwarzwaldluft. Da es kein Netz oder W-lan gab, waren sie von ihrer Außenwelt völlig abgeschnitten und genossen die ländliche Idylle. Durch gezielte erlebnispädagogische Spiele versuchten die beiden Lehrer, das soziale Miteinander und die Kooperationsfähigkeit zu fördern. Die Schülerinnen und Schüler mussten zum Beispiel in Gruppen eine Waldkugelbahn bauen, was gute Teamarbeit und Planungsstrategien voraussetzte. Auch eine Wanderung zur Kälbelescheuer war ein lohnender Programmpunkt. Die Klasse verpflegte sich selbst. Das bedeutete, dass in der Küche tatkräftig mitgeholfen wurde. Die Schülerinnen und Schüler schnitten Obst für Obstsalat und verschiedenes Gemüse für die Gemüsepfanne und waren für den Abwasch verantwortlich. Als bilinguale Klasse durfte ein typisch englisches Frühstück mit „baked beans on toast, bacon and eggs“ nicht fehlen. Frau Ambs wurde von fleißigen Helfern kräftig unterstützt. Beim gemeinsamen Kochen und Abwaschen kam man immer wieder ins Gespräch. Der krönende Abschluss war ein bunter Abend, den die Schüler selbst organisiert hatten. Für alle Schülerinnen und Schüler waren die drei Tage eine tolle Erfahrung, aber auch eine Herausforderung, die sie hervorragend meisterten.