Die Begeisterung für das Fach Englisch ist an der Hugo-Höfler-Realschule ungebrochen: Auch in diesem Schuljahr nahmen über 131 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis neun am internationalen Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teil. Der freiwillige Wettbewerb motiviert jedes Jahr europaweit fast 500.000 Kinder und Jugendliche, ihr Können in der englischen Sprache unter Beweis zu stellen.
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten online Aufgaben zu Wortschatz, Grammatik, Lese- und Hörverstehen sowie Landeskunde – eine spannende Herausforderung, die mit großer Motivation angenommen wurde. Organisiert und durchgeführt wurde der Wettbewerb an der HHRS von den Englischlehrerinnen Jana Holbach und Anna Schneckenburger.
Zwei Schüler der Hugo-Höfler-Realschule konnten sich in diesem Jahr besonders auszeichnen: Atilla Aliev erreichte in der Klassenstufe 6 den 2. Platz auf Landesebene, Basit Ali in der Klassenstufe 5 den 4. Platz auf Landesebene. Für ihre herausragenden Leistungen überreichte Schulleiter Dr. Christoph Wolk den beiden im Rektorat feierlich einen Pokal.
Aber auch viele weitere Schülerinnen und Schüler erzielten bemerkenswerte Ergebnisse: Einige von ihnen schafften es unter die Top 30 ihres Bundeslandes. Alle Teilnehmenden erhielten eine Urkunde sowie kleine Sachpreise als Anerkennung für ihr Engagement.
Der Wettbewerb hat sich an der Schule mittlerweile fest etabliert und bietet den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Gelegenheit, ihre Englischkenntnisse spielerisch und motivierend zu vertiefen – mit beeindruckenden Erfolgen.