Klasse 6b im Klärwerk

Klasse 6b im Klärwerk | Bild: Sabine Ambs

Wo fließt unser Schmutzwasser hin, wie wird es gereinigt, dass es für unsere Bäche und Flüsse nicht schädlich ist und wie wichtig ist Wasser überhaupt? Mit all diesen Fragen beschäftigte sich die Klasse 6b im BNT-Unterricht. Um alles vor Ort zu erkunden, unternahmen die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Klassenlehrerin Frau Ambs und Herrn Auth einen Lerngang ins Breisacher Klärwerk. Vorgänge, die im Unterricht theoretisch erklärt wurden, erlebte man jetzt hautnah. Die Klasse folgte dem „Weg des Schmutzwassers“. Beginnend beim Sand- und Fettfang, ging es weiter zum Vorklärbecken, wo feinste Partikel zum Beckenboden sinken. Spannend wurde dann die biologische Reinigungsstufe. Die Schülerinnen sahen das Belebungsbecken und die Nachklärbecken und waren überrascht, wie sauber das Wasser dort war, so dass es problemlos in den Rhein geleitet werden kann. Zum Schluss durfte die Klasse auf den Faulbehälter steigen, von dem sie eine gute Sicht auf die komplette Anlage hatte. Mit vielen neuen Erkenntnissen gings dann wieder zurück zur Schule.