Im Rahmen einer AG wurden auch dieses Jahr Schülerinnen und Schüler aus den neunten Klassen von Realschullehrerin Sabine Ambs auf die Pet-Prüfung vorbereitet. Voraussetzung zur Teilnahme waren gute Leistungen und großes Interesse an der englischen Sprache. Alle Schülerinnen und Schüler erreichten den Sprachlevel B1 oder sogar B2. Das Zertifikat, das weltweit anerkannt und bei Firmen sehr beliebt ist, stellt hohe Kenntnisse in den Bereichen Hörverstehen, Textverstehen, freies Schreiben und Sprechen unter Beweis. Realschulrektor Christoph Wolk gratulierte den Schülerinnen und Schülern und lobte sie für ihr zusätzliches Engagement. Er wünschte ihnen weiterhin viel Erfolg im Englischunterricht und in der Prüfung im nächsten Schuljahr, auf die sie jetzt schon gut vorbereitet sind.