Gesunden Lebensmitteln auf der Spur

Im Rahmen einer Projektwoche zu nachhaltiger Bildung erkundete die Klasse 7d der Hugo-Höfler-Realschule Breisach die Firma Rinklin Naturkost in Eichstetten

Im Rahmen einer Projektwoche zu nachhaltiger Bildung erkundete die Klasse 7d der Hugo-Höfler-Realschule Breisach die Firma Rinklin Naturkost in Eichstetten | Bild: Jürgen Wehr

Die siebten Klassen der Hugo-Höfler-Realschule Breisach widmeten sich innerhalb einer ganzen Projektwoche dem wichtigen Thema Nachhaltigkeit, bei dem es vor allem darum geht, weitsichtig und rücksichtsvoll mit den natürlichen Ressourcen umzugehen und auf die Umwelt zu achten. Die Firma Rinklin Naturkost in Eichstetten verkörpert beispielhaft das Prinzip der Nachhaltigkeit und ist Vorreiter bei Förderung und Vertrieb biologischer Lebensmittel bereits in dritter Generation. Grund genug also für die Klasse 7d, dem regionalen Bio-Großhändler einen Besuch abzustatten und sich von einem der drei Inhaber persönlich – bei gesundem Obst und einem Glas Bio-Apfelsaft - über die Firmenphilosophie, die Firmengeschichte und den Vorteil von Bioprodukten informieren zu lassen. Anschließend erkundete die Klasse das weitläufige Betriebsgelände und den Fuhrpark. Harald Rinklin gewährte den staunenden jungen Gästen seltene Einblicke in die riesigen modernen Lager- und Kühlhallen, wo sein Großhandel mit rund 12.000 Artikeln ein komplettes Naturkostsortiment vorhält: Obst und Gemüse, Molkereiprodukte, Wurst und Fleisch, Backwaren und Müsli, Öle, Feinkost, Brotaufstriche, Tofuprodukte und Getränke sowie Naturkosmetik. Während der abschließenden Fragerunde erkundigten sich die interessierten Realschüler beim Firmenchef nicht nur nach Kühltemperaturen, Umsatzzahlen und LKW-Kapazitäten, sondern auch nach Aushilfs-, Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten.