Das fünfte Schuljahr startet an der Hugo-Höfler-Realschule nicht ohne Grund grundsätzlich erst einen Tag später als alle anderen Schuljahre. So kann sich die Schulgemeinschaft für die neuen Schülerinnen und Schüler besonders viel Zeit nehmen und die ehemaligen Grundschüler herzlich und in Ruhe willkommen heißen. Die Begrüßung fand in diesem Jahr wieder in der Breisacher Breisgauhalle statt, die für die über 120 neuen Fünftklässler und deren geladenen Eltern und Verwandten ausreichend Platz bot. Konrektorin Manuela Schmitt betonte in ihrer Rede, dass der Start an einer neuen Schule zwar manchmal etwas aufregend sein kann, die Hugo-Höfler-Realschule aber tolle Möglichkeiten für eine rasche Eingewöhnung bietet: „Wir planen neben dem Unterricht auch viel Zeit für die Klassengemeinschaft ein: Einführungswoche, Ausflüge, Schullandheim, Projekte und Arbeitsgemeinschaften warten schon bald auf euch!“. Auch werde das soziale Miteinander an der Breisacher Realschule großgeschrieben und viel Wert auf ein respektvolles und freundliches Miteinander gelegt. „Ihr werdet schnell merken, dass ihr hier auf Gleichgesinnte trefft und neue Freundschaften schließen könnt!“, versprach die Konrektorin. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete, wie jedes Jahr, die feierliche Verlesung der Namen aller neuen Schülerinnen und Schüler und die jeweilige Zuteilung in eine der fünf Fünften Klassen. Während die bilingualen Klassen 5a, 5b und 5c besonderen Wert auf die Förderung der englischen Sprache legen werden, werden in den Klassen 5d und 5e die Fächer Sport, Kunst und Musik etwas größer geschrieben. So bietet die Hugo-Höfler-Realschule von Anfang an die Möglichkeit, eigene Neigungen und Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. Die Klassenleitungen liegen bei Frau Anna Schneckenburger (5a), Frau Jana Holbach (5b), Frau Karin Speyer/ Herrn Simon Bauer (5c), Frau Asia Waltersberger (5d) sowie bei Frau Sonja Liceni/ Herrn Markus Rupp (5e).