Einblicke in die Welt der Fertighäuser

Ein Besuch bei der Firma „Holzhausfabrik“ in Breisach

Schüler mit Herr Dietzenbach in der Produktionshalle | Bild: Leonie Werheim (Holzhausfabrik)

Wie entsteht ein Traumhaus? Diese Frage beantwortete Heiko Dietzenbach mit einem spannenden Blick hinter die Kulissen der „Holzhausfabrik“ in Breisach. Die Klasse 7c, der Hugo-Höfler-Realschule Breisach mit ihrem Klassenlehrer Herr Nübling, durfte bei dem exklusiven Rundgang durch die Produktionshalle erleben, wie modernes Wohnen in kürzester Bauzeit Realität wird.

Herr Dietzenbach zeigte, wie Schritt für Schritt die einzelnen Elemente eines Fertighauses produziert werden. Hochmoderne, computergesteuerte Maschinen, komplette Digitalisierung am Arbeitsplatz und nicht zuletzt handwerkliche Präzision und Güte, arbeiten hier Hand in Hand, um höchste Qualität und Nachhaltigkeit sicherzustellen.

Besonders beeindruckend für die Schülerinnen und Schüler war, wie schnell und präzise diese Häuser gebaut werden und sie trotzdem besonders energieeffizient und flexibel an die Kundenwünsche anpassbar sind.

Zudem erstaunte in Zeiten der Globalisierung, dass das Hauptmaterial Holz ausschließlich von einem Sägewerk im Schwarzwald bezogen wird.

Im Anschluss an den Rundgang konnten wir noch Fragen zu den Materialien, der Firma an sich und den Technologien stellen.