Voller Vorfreude starteten die bilingualen Klassen 8a und 8b mit ihren Lehrerinnen und Lehrer am Montagmorgen um 04.00 Uhr mit dem Bus nach England. Ziel der Reise war Eastbourne, eine kleine Stadt an der Südküste Englands. Dort angekommen wurden die Klassen freudig von ihren Gastfamilien in Empfang genommen, bei denen sie die kommenden Tage wohnen sollten, um ihre sprachlichen und kulturellen Kompetenzen zu erweitern.
Am ersten Tag stand Abenteuer auf dem Programm und die Klassen erkundeten mit der tube die Weltmetropole London. Der erste Stopp war Camden Town, das Künstler- und Hippieviertel Londons. Die Schülerinnen und Schüler durften eigenständig in Kleingruppen durch das Viertel streifen und anschließend wurde an den vielzähligen food stalls gemeinsam Mittaggegessen. Anschließend stand Kultur auf dem Programm und es ging gemeinsam auf einen ausgedehnten Stadtspaziergang am Themseufer entlang. Voller Erstaunen wurden die vielzähligen Sehenswürdigkeiten wie die Tower Bridge oder der Buckingham Palace bewundert und fotografiert.
Am darauffolgenden Tag fuhren die Klassen mit dem Bus an die Südküste Englands und besuchten die wunderschönen White Cliffs und die Küstenstadt Brighton, mit ihrem langen Pier und der schönen Strandpromenade. Bei der ausgedehnten Wanderung zu den White Cliffs blieb den Schülerinnen und Schüler genügend Zeit einander näher kennenzulernen und sich über ihre Erfahrungen in den Gastfamilien auszutauschen. Am letzten Tag ging es nochmal nach London, wo die Klassen mehr über Greenwich und den Nullmeridian lernen konnten. Über die Themse ging es anschließend Richtung Stadtmitte und dem Highlight der Reise für viele Schülerinnen und Schüler: Eine Fahrt mit dem London Eye! Aus 135m hatte man eine hervorragende Aussicht auf die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten.
Nach einem gemeinsamen Abschluss am Strand von Eastbourne, wurde am nächsten Tag glücklich und voller neuer Eindrücke und Erfahrungen die Heimreise angetreten.