Box mit Botschaft an nachfolgende Generationen

Eine besondere Einladung zu einer Führung in die Münsterbauhütte

Eine besondere Einladung zu einer Führung in die Münsterbauhütte | Bild: Sabine Ambs

Die Klasse 7b der Hugo-Höfler-Realschule wurde mit ihren Lehren Frau Ambs und Herrn Auth in die Münsterbauhütte eingeladen. Grund dafür war die Teilnahme an einem Wettbewerb an dem 30 Klassen der Klassenstufen 5-9 von Schulen aus Freiburg und näherer Umgebung mitmachten. Aufgabe war es, in einer kleinen Box eine Botschaft an nachfolgende Generationen zu hinterlassen, die dann in einer Zeitkapsel in einen Strebepfeileraufsatz des Münsters verbaut werden sollte. Die Klasse 7b bearbeitete das Projekt während der Projektwoche in Gruppen und wählte die Themen Mode, Bienen und ihre Bedeutung für den Menschen, Fastnacht und unser Schulleben aus. Nur knapp verpasste die Klasse einen der drei Preise. Belohnt wurden sie deshalb mit einer individuellen Führung durch die Münsterbauhütte. Interessiert lauschten alle dem Vortrag der Kunsthistorikerin und stellten viele Fragen. Sie erfuhren, wozu es eine Münsterbauhütte gibt, welche Werkzeuge die Steinmetze im Mittelalter verwendeten und warum die Wasserspeier so gruselig aussahen. Highlight war der Besuch der heutigen Werkstatt, wo gerade eine Balustrade angefertigt wurde. Nach dieser tollen Führung war noch etwas Zeit, ein paar Weihnachtsgeschenke zu kaufen.