BeYoutiful! 

Die Theater AG der Hugo-Höfler Realschule Breisach schaffte es dieses Jahr erneut, ihr Publikum in der vollbesetzten Schulaula in den Bann zu ziehen.  

Die Theater AG der Hugo-Höfler Realschule Breisach schaffte es dieses Jahr erneut, ihr Publikum in der vollbesetzten Schulaula in den Bann zu ziehen | Bild: Daniel Fröning/Jürgen Wehr
Die Theater AG der Hugo-Höfler Realschule Breisach schaffte es dieses Jahr erneut, ihr Publikum in der vollbesetzten Schulaula in den Bann zu ziehen | Bild: Daniel Fröning/Jürgen Wehr
Die Theater AG der Hugo-Höfler Realschule Breisach schaffte es dieses Jahr erneut, ihr Publikum in der vollbesetzten Schulaula in den Bann zu ziehen | Bild: Daniel Fröning/Jürgen Wehr

Unter der Leitung der Realschullehrerinnen Susanne Kienzler und Teresa Knopp präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Theater AG in mehreren Aufführungen eine gelungene Szenencollage rund um das Thema Schönheit. Die große Schulaula war bei zwei Vormittagsveranstaltungen und einer Abendaufführung jeweils bis auf den letzten Platz besetzt. Nach einem Jahr intensiver biografischer Theaterarbeit entstand das Stück „BeYoutiful“: „Be you und sei schön!“ war das Kernthema des Abends. Mit einer unglaublichen Ehrlichkeit, einer Fülle an Talent und einer Ernsthaftigkeit dem Thema Schönheit gegenüber, präsentierten die Jugendlichen eigene Choreografien und Geschichten. Dabei wurden eigene Erlebnisse, Erfahrungen und Gefühle in einem Stück verarbeitet, das sowohl Platz für ironische Selbstdarstellung als auch für tiefe und ernsthafte Selbstzweifel zuließ. Beiträge verschiedenster Medien wie TikTok Videos, Live-Tänze, Umfragen an der Schule, sowie Umfragen direkt an das Publikum, brachten die Zuschauer zum Lachen, aber vor allem auch zum Nachdenken. „Wer schön sein will, muss leiden!“, „Wenn du schön bist, bist du erfolgreicher!“, „Mein ganzes Leben wollte ich schön sein und ich dachte, es würde alles verändern…“, „Und schon ist es passiert, die ganze Welt hat dich abonniert!“ Mit diesen und vielen weiteren Statements zum Thema Schönheit bewiesen die Jugendlichen wie präsent das Thema Schönheit im Leben der Heranwachsenden ist und zeigten auf ihre ganz persönliche Weise, welch großen Einfluss die sozialen Medien auf das Schönheitsempfinden und somit auch auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen haben. Die Szenencollage berührte tief und wirkte - nicht zuletzt durch die passenden Musikstücke - noch lange bei den Zuschauern nach. Vielleicht haben die Schauspierinnen und Schauspieler es sogar geschafft, den ein oder anderen im Publikum zu inspirieren: be you tiful!