Ausbildung zum Anfassen

Cerdia besucht die Hugo-Höfler-Realschule

Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in die Ausbildungsberufe bei Cerdia | Bild: privat
Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in die Ausbildungsberufe bei Cerdia | Bild: privat
Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in die Ausbildungsberufe bei Cerdia | Bild: privat

„Wer von euch möchte denn nächstes Jahr eine Ausbildung beginnen?“ Fragend schaute Vanessa Gomes Marques in die Runde und wartete geduldig ab. Und tatsächlich erhoben sich nach und nach zögernd ein paar Hände der Jugendlichen.

Die Reaktion der Schülerinnen und Schüler machte gleich zu Beginn deutlich, wie wichtig ein solcher Besuch der Firma Cerdia bei ihrem Kooperationspartner, der Hugo-Höfler-Realschule in Breisach immer wieder ist. Vor allem die Anwesenheit von Auszubildenden erweist sich hier immer wieder als sehr gewinnbringend.

Und so hatte Cerdia auch an diesem Morgen die drei Auszubildenden Livia Davidovic (Industriekauffrau im 1. Lehrjahr), Max Mücke (Elektroniker für Betriebstechnik im 4. Lehrjahr) und Krisztian Hajdu (Chemikant im 2. Lehrjahr) mitgebracht, die den 120 Schülerinnen und Schülern der zehnten Jahrgangsstufe das Ausbildungsangebot vorstellten. Unterstützt wurden sie hierbei von Vanessa Gomes Marques, kaufmännische Ausbilderin.

Nach der Unternehmensvorstellung erhielten die Jugendlichen Einblicke in den betrieblichen Ausbildungsalltag sowie Informationen zu den Rahmenbedingungen der unterschiedlichen Ausbildungsberufe bei Cerdia. Insbesondere wurde hierbei auf die Ausbildungs-Benefits bei Cerdia, wie diverse Azubi-Workshops und Schulungen, Azubi-Ausflüge als auch Firmenevents eingegangen. Um die Theorie auch anschaulich zu gestalten, konnten die Schülerinnen und Schüler u.a. eigens hergestellte Werkstücke aus der Ausbildungswerkstatt bewundern.

„wir freuen uns, dass wir mit dem Schulbesuch erneut einen gemeinsamen Austausch mit den Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften schaffen konnten und hoffen auf ein Wiedersehen im Bewerbungsprozess um unsere attraktiven Ausbildungsstellen“, fasste Vanessa Gomes die Veranstaltung am Ende zusammen. Auch Oliver Staib, der als verantwortlicher Lehrer von Seiten der Schule an der Organisation des Besuches beteiligt war, zeigte sich sehr zufrieden mit den Berufsvorstellungen. Gerade bei solchen Veranstaltungen, von denen sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Firma Cerdia profitierten, zeigt sich die Wichtigkeit der seit 13 Jahren bestehenden Kooperation zwischen Betrieb und Schule, waren sich Gomes Marques und Staib einig.