Nach einer abwechslungsreichen Fahrt mit der Bahn kam die Reisegruppe an ihrem Ziel „Mannheim International“ der zentral am Rhein gelegenen Jugendherberge in Mannheim an. Die Klasse 8f der Hugo-Höfler Realschule aus Breisach hatte kürzlich sehr unterhaltsame Tage bei ihrem Schullandheimaufenthalt. Während der gemeinsam verbrachten Zeit konnten die Schülerinnen und Schüler viele interessante Aktivitäten erleben und die Stadt Mannheim sowie ihre Museen erkunden.
Ein Highlight war der Besuch des Technikmuseums. Hier haben die Jugendlichen viel über die Geschichte und die Entwicklung technischer Geräte gelernt. Besonders spannend war es, die verschiedenen Ausstellungsstücke zu entdecken und sogar einige Experimente auszuprobieren. So konnten die Schülerinnen und Schüler unter anderem das Fahren auf einem Laufrad und einem Hochrad ausprobieren.
Neben diesem Museumsbesuch standen auch gemeinsame Aktionen, wie Spiele am Abend, ein gemeinsamer Spaziergang am malerischen Rhein und auch ein aufregendes Lasertag-Spiel auf dem Programm. All das war geeignet, um Teamgeist zu zeigen und gemeinsam Spaß zu haben. Die Schülerinnen und Schüler waren mit viel Begeisterung dabei und haben sich gegenseitig unterstützt und auch herausgefordert.
Der krönende Abschluss in Mannheim war der Besuch des Reiss-Engelhorn-Museums. Bei der Führung „Ein Hauch von Rom“ wurden versunkene Kulturen und Schätze besichtigt. Hier konnten die Jugendlichen mehr über die Geschichte, Kunst und Kultur der Region erfahren. Es war eine schöne Gelegenheit, Neues zu entdecken und den Horizont zu erweitern.
Die Betreuung während des Schullandheims übernahmen die Lehrkräfte Sonja Klenk und Heiko Hügner. Sie sorgten dafür, dass der Schullandheimaufenthalt reibungslos verlief und alle eine tolle Zeit hatten. Insgesamt war das Schullandheim in Mannheim für die Klasse 8f eine unvergessliche Erfahrung, bei der Lernen und Spaß perfekt miteinander verbunden wurden.